Aktuelle Stellenausschreibung zu Rassismusforschung

Mitarbeiter*in für Teilprojekt “Rassismusforschung” des neuen Forschungsbereichs am Demokratiezentrum Hessen gesucht

Am Fachbereich Erziehungswissenschaften, Institut für Erziehungswissenschft, Demokratiezentrum Hessen, Beratungsnetzwerk Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2026 eine drittmittelfinanzierte Teilzeitstelle (50 % der regelmäßigen Arbeitszeit) als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.

Im Demokratiezentrum Hessen an der Philipps-Universität Marburg wurde 2022 ein Forschungsbereich zu Rechtsextremismus, Rassismus und Demokratiefeindlichkeit eingerichtet. Die Aktivitäten des Forschungsbereichs
bauen auf den bisherigen Arbeiten des Demokratiezentrums Hessen auf. Dabei sind die neu aufgelegten Forschungsvorhaben eigenständig aber auch verzahnt mit den bestehenden Strukturen des Wissenschafts-Praxis-Transfers innerhalb des Demokratiezentrums.

Aufgaben des/der neuen Mitarbeiter*in:

  • Studien zu Formen des Rassismus im schulischen und außerschulischen
    Bereich, z. B. zur Fragestellung von gelingenden Faktoren zur
    rassismuskritischen Bildungsarbeit
  • Studien zu den Erfahrungswerten aus der Praxis der Beratungsteams in Hessen im Zusammenhang von Beratungen im Kontext Rassismus
  • Publikation der erzielten Forschungsergebnisse
  • Mitarbeit in der Weiterentwicklung des bestehenden Teilprojekts „Rassismusforschung“ und in der Weiterentwicklung des Forschungsprofils des Demokratiezentrums Hessen.

Kontakt für weitere Informationen: Dr. Reiner Becker, Tel. +49 6421-2824535,E-Mail: reiner.becker@uni-marburg.de

Bewerbungen werden erbeten bis zum 14.05.2023 über den Button auf der unten verlinkten Seite:.

Alle näheren Informationen zur Stellenausschreibung und Bewerbungsmöglichkeit siehe >> hier