„Demokratiegespräche Nordhessen“: Online‐Workshop „Rechtspopulismus und Rechtsextremismus in sozialen Netzwerken und Messengern“
Kinder und Jugendliche sind zunehmend in sozialen Netzwerken und Messengern wie TikTok, Instagram und WhatsApp mit rechtspopulistischen und radikalen Inhalten konfrontiert. Die Algorithmen der Plattformen befeuern dabei mitunter die Sichtbarkeit solcher Inhalte. Dadurch können diese immer mehr junge Menschen erreichen und beeinflussen. Um darüber aufzuklären, laden die Fachstellen für Demokratieförderung und phänomenübergreifende Extremismusprävention (DEXT) am Donnerstag, 27. Juni, zum Online‐Workshop „Rechtspopulismus und Rechtsextremismus in sozialen Netzwerken und Messengern“ ein.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Demokratiegespräche Nordhessen“ und findet am Donnerstag, 27. Juni, im Zeitraum von 19 bis 20.30 Uhr über die Plattform Zoom statt. Der Link zur Teilnahme wird im Voraus verschickt.
Um Anmeldung bis zum 26. Juni bei der DEXT‐Fachstelle des Werra‐Meißner‐Kreises DEXT@werra-meissner-kreis.de wird gebeten.
Weitere Informationen >> https://www.landkreiskassel.de/pressemitteilungen/2024/juni/dext-vortrag-rechtspopulismus-social-media.php