Fachtag „Antisemitismus an Hochschulen in Geschichte und Gegenwart“, Marburg
„Antisemitismus an Hochschulen in Geschichte und Gegenwart. Kontinuitäten – Interventionen – Bedarfe“ ist der Titel eines Fachtages am Donnerstag, 26. Juni 2025, von 10 bis 18:50 Uhr in Marburg. Ort und Raum werden nach Anmeldung bekannt gegeben.
Hintergrund: Die seit dem 7. Oktober 2023 anhaltende antisemitische Welle hat sich allerorten Bahn gebrochen. Auch Universitäten, wo Fakten, Analysen, Diskussionen und Lernen zuhause sein sollten, sind verunsichernde Orte für jüdische und israelsolidarische Personen geworden. Sogenannte Protestcamps, aber auch Sticker, Schmierereien und Flyer oder andere Formen antiisraelischer Aktivitäten, die einher gehen mit israelbezogenem oder Post-Shoah-Antisemitismus, sind Alltag geworden an Hochschulen in Hessen. Akademische und soziale Räume an hessischen Hochschulen verengen sich für Jüdinnen und Juden zusehends; ihre Teilhabe am universitären Geschehen wird eingeschränkt oder unmöglich gemacht.
Der Fachtag stellt sich dem Blick zurück in die Geschichte, um Kontinuitäten von Antisemitismus an deutschen Hochschulen aufzuzeigen – und betrachtet aktuelle Entwicklungen an Hochschulen und ideologisierte Debatten, um Maßnahmen zu Prävention und Intervention zu diskutieren.
Unter anderem gibt es ein Panel „Zwischen Angriff und Abwehr: Antisemitismus an Universitäten im 19. und 20. Jahrhundert – und die jüdische Reaktion“ sowie ein Panel „Jüdische Studierende an Hochschulen 1945 bis heute: Zwischen kritischem Diskurs und Antisemitismus“ sowie eine Diskussion „Antisemitismusprävention an Hochschulen“.
Die Referent*innen sind unter anderem von der Jüdischen Akademie, dem Fritz Bauer Institut Frankfurt, dem Institut für neue Soziale Plastik/Open Arts Hub Berlin, der University of Applied Sciences Frankfurt und von der Universität Marburg.
Das ausführliche Programm samt Informationen zu den Referentinnen und Referenten wird nach der Anmeldung per E-Mail zugesendet.
Die Veranstaltung der Beauftragten gegen Antisemitismus an der Philipps-Universität Marburg und der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Hessen mit Unterstützung der Stabsstelle Antidiskriminierung und Diversität der Philipps-Universität Marburg soll auch Raum für Austausch bieten.
Anmeldeschluss: 13. Juni 2025
Nähere Informationen und Programmübersicht >> Flyer und unter https://rias-hessen.de/offer/fachtag-antisemitismus-an-hochschulen-26-juni-2025-marburg/