Fachtag „Polizei, Rassismus und Zivilgesellschaft: (Un-)Möglichkeiten der Aufarbeitung“, Frankfurt
Zu einem Fachtag mit dem Titel „Polizei, Rassismus und Zivilgesellschaft: (Un-)Möglichkeiten der Aufarbeitung“ wird für den 16. und 17. Januar 2025 eingeladen.
Start ist am Donnerstag, 16. Januar 2025, um 18 Uhr mit einem Vortrag von Vanessa E. Thompson, Distinguished Professor in Black Studies and Social Justice an der Queen’s University (Kanada) und u. a. Mitglied der „Internationalen Unabhängigen Kommission zur Aufklärung der Wahrheit über den Tod des Oury Jalloh“. Am Freitag, 17. Januar 2025, folgen von 10 bis 16 Uhr drei Panel mit verschiedenen Expert:innen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Aktivismus:
- Panel 1: 20 Jahre Kampf um Aufklärung: Der Fall Oury Jalloh
- Panel 2: Rassismus und Polizei: Aktuelle Problemlagen und Kontinuitäten
- Panel 3: Veränderungsmöglichkeiten: Herausforderungen und Lösungsansätze
Veranstalter sind die Forschungsinitiative „ConTrust: Vertrauen im Konflikt – Politisches Zusammenleben unter Bedingungen der Ungewissheit“ und Normative Orders in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Kriminologie und Strafrecht an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Sowohl Vortrag als auch die Panel finden im EG. 01 des Normative Orders Building statt und sind für alle Interessierten offen.
Um besser planen zu können, wird um Anmeldung gebeten unter frickel@em.uni-frankfurt.de
Nähere Informationen >> Flyer