Fortbildung „Umgang mit Rassismus & Diskriminierung im pädagogischen Raum“ für Fachkräfte in Frankfurt, Frankfurt
Am Montag, 25.11.2024, findet im Rahmen des Projekts „Frankfurter Schulen schauen hin! – „Umgang mit Rassismus & Diskriminierung im pädagogischen Raum“ von 13:30 bis 17:30 Uhr eine Fortbildung für pädagogische Fachkräfte in Berufsschulen und weiterführenden Schulen in Frankfurt im Lernlabor der Bildungsstätte Anne Frank, Frankfurt am Main, statt.
Hintergrund des Bildungsangebots gegen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung: Rassistische, antisemitische und diskriminierende Äußerungen unter Schüler*innen gehören zum Alltag im pädagogischen Raum. Besonders pädagogische Fachkräfte sind hierbei gefragt, die Schüler*innen für rassistische und antisemitische Aussagen und Handlungen zu sensibilisieren und damit solchen Feindbildern entgegenzuwirken. Als Multiplikator*innen sind sie für die Prävention dieser unterschiedlichen Formen der Menschenfeindlichkeit unerlässlich. Hier setzt das Projekt „Frankfurter Schulen schauen hin!“ an: Mit Fortbildungen, Beratungsangeboten und Vorträgen bietet die Bildungsstätte Anne Frank Pädagog*innen, die in Schulen tätig sind, sowohl die Qualifikationen für antidiskriminierende Bildungsarbeit als auch die Möglichkeit für die Ausweitung ihrer Kompetenzen sowie den Austausch mit weiteren Pädagog*innen und Expert*innen.
Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich insbesondere an Fachkräfte in Ganztags- und Jugendhilfeangeboten in Frankfurt am Main.
Anmeldungen per E-Mail: mkahlon@bs-anne-frank.de
Nähere Informationen >> https://www.bs-anne-frank.de/events/kalender/termindetail/frankfurter-schulen-schauen-hin-umgang-mit-rassismus-diskriminierung-im-paedagogischen-raum-1