Online-Fortbildung „#HopeSpeech statt HateSpeech“
Eine Online-Fortbildung „#HopeSpeech statt HateSpeech: Hoffnungsfroh streiten für Demokratie und Menschenwürde“ wird vom Projekt „Demokratie stärken“ der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassaufindet am 26.10.2021 von 9:30 bis 13:30 Uhr per Zoom angeboten.
Das EKHN-Projekt „Demokratie stärken“ bietet HopeSpeech-Workshops für Konfirmand*innen, andere Jugendgruppen und Interessierte an. Ziel ist die hoffnungsfrohe, christliche Auseinandersetzung mit vermeintlich „christlich“ begründeter Hassrede und Diskriminierung. Projektmitarbeiterin Leonie Mihm und ZGV-Referent Matthias Blöser leiten diese Workshops bislang in der EKHN. Der #HopeSpeech-Workshop beleuchtet das Phänomen Hassrede, sammelt Argumentationsstrategien und bietet einen sicheren Rahmen, die eigene Hoffnungsrede in einer Kommentarspalte in Kleingruppen praktisch auszuprobieren.
Diese kostenfreie Fortbildung ist Teil des WissensWerte-Programms für hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen der EKHN, Kursnr: 2609, steht aber auch weiteren Interessierten offen.
Anmeldungen und Fragen zur Fortbildung bitte bis spätestens 22. Oktober an m.bloeser@zgv.info