Online-Vortrag „Antisemitismus an Grundschulen aus jüdischen Perspektiven“, Uni Frankfurt
Ein Online-Vortrag mit dem Titel „Antisemitismus an Grundschulen aus jüdischen Perspektiven“ findet im Rahmen der digitalen Vortragsreihe „Kinder und Differenz(en). Forschungsperspektiven auf Unterscheidungspraktiken und -strukturen in der frühen und mittleren Kindheit“ am 21.11.2023, von 18 bis 19.30 Uhr auf Zoom statt. Behandelt werden Fragen wie: Wie zeigen sich antisemitische Strukturen im Alltag von Grundschulen? Wie gehen jüdische Familien mit antisemitischen Realitäten um und wie erinnern jüdische (ehemalige) Schüler*innen ihre Grundschulzeit? Diskutiert werden methodologische Zugänge und Herausforderungen in der Forschung zu antisemitischen Differenzkonstruktionen im Kontext von Grundschulen und ausgewählte qualitative Befunde zu Antisemitismus aus den Perspektiven ehemaliger Schüler*innen und Eltern werden vorgestellt.
Dies ist eine Veranstaltung der Goethe-Universität Frankfurt.
Nähere Informationen >> https://zwst-kompetenzzentrum.de/termin/vortrag-antisemitismus-an-grundschulen-aus-juedischen-perspektiven/