Online-Workshop „Faszinierend extrem? Frauen im zeitgenössischen Rechtsextremismus“
Einen Online-Workshop „Faszinierend extrem? Frauen im zeitgenössischen Rechtsextremismus“ findet im Rahmen einer Dreiteilige Workshop-Reihe am 30. November 2021 von 17 bis 20 Uhr mit der „Roten Linie – Pädagogische Fachstelle Rechtsextremismus“ (Marburg) statt.
Hintergrund: Die Selbstdarstellung rechtsextremer Frauen in der Öffentlichkeit hat sich in den vergangenen Jahren gewandelt. In welchen Funktionsbereichen sind Frauen tätig, an welchen Bedürfnissen orientieren sie sich und worin liegen die Ambivalenzen zwischen verschriebenem Ideal und verorteten Lebensentwurf? Gemeinsam mit den Fachkräften der Distanzierungshilfe Rote Linie -pädagogische Fachstelle Rechtsextremismus erhalten die Teilnehmer/innen Einblicke in die Leben von Frauen im Rechtsextremismus.
Anhand von Einzelbiografien und Materialien bekannter Frauenorganisationen aus dem rechtsextremen Spektrum werfen wir einen Blick auf den schmalen Grad zwischen Instrumentalisierung und scheinbarer Emanzipation.
Zielgruppen sind Schüler- und StudentInnen, Fachkräften an Schule, Einrichtungen der Jugendarbeit, Jugendgerichtshilfe, Multiplikatoren und weitere Interessierte.
Veranstalter ist das Katholische Bildungswerk Südhessen.
Nähere Informationen und Anmeldemöglichkeit >> https://bistummainz.de/bildung/bildungswerk/suedhessen/veranstaltungen/veranstaltungen/veranstaltung/Online-Workshop-Faszinierend-extrem-Frauen-im-zeitgenoessischen-Rechtsextremismus/