Online-Workshop „Radikal (des-)informiert – Fake News und Bildmanipulationen erkennen“, VPN
Im Rahmen der Workshop-Reihe „Ins Netz gegangen – wie Extremist*innen digitale Räume besetzen“ von Violence Prevention Network (VPN) wird zu dem Online-Workshop „Radikal (des-)informiert – Fake News und Bildmanipulationen erkennen“ eingeladen für 21.07.2022 von 10:00 bis 12:00 Uhr.
Hintergrund: Falschmeldungen, Deepfake-Videos und bearbeitete Fotos werden auf einschlägigen Webseiten und Nachrichtenportalen häufig zur Meinungsmanipulation verbreitet und in sozialen Netzwerken bewusst oder unhinterfragt geteilt. Nicht immer sind gezielte Desinformationen sofort erkennbar. In diesem interaktiven Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie mit einfachen, kostenlosen Online-Tools Beiträge, Fotos und Videos überprüfen können. Zudem wird es Raum für Austausch geben, wie sich dieses Wissen in der Präventionsarbeit und pädagogischen Praxis anwenden lässt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Workshops richten sich an Praktiker*innen und Wissenschaftler*innen aus der Präventions- und Interventionsarbeit (On-/Offline), Fachkräfte und Interessierte.
Anmeldung bitte bis zum 19.07.2022 über folgen Link https://eveeno.com/153283554. Fragen oder Anregungen an: online@violence-prevention-network.de.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf maximal 15 Personen begrenzt.
Nähere Informationen >> https://violence-prevention-network.de/ins-netz-gegangen-fake-news/