Podiumsgespräch „Der weiße Fleck. Eine Anleitung zu antirassistischem Denken“, Wiesbaden
Zu einem Podiumsgespräch mit dem Titel „Der weiße Fleck. Eine Anleitung zu antirassistischem Denken und für das Verlernen von Rassismus“ wird für Freitag, 3. Dezember 2021, ab 20 Uhr in der Mauritius-Mediathek, Hochstättenstraße 6-10, 65183 Wiesbaden eingeladen.
Hintergrund: Die Debatte der vergangenen Monate hat gezeigt, wie stark die Themen struktureller Rassismus, weiße Privilegien und Andersmachung von verletzbaren Minderheiten die Gesellschaft polarisieren. Auch wenn das Bewusstsein für die Ungleichheit in unserer Gesellschaft gewachsen ist: Rassistisches Denken ist nach wie vor tief in uns allen verankert – und doch unsichtbar für die weiße Mehrheitsgesellschaft. Über diese „weißen Flecken“ wird Mohamed Amjahid mit Newroz Duman, Traumapädagogin und Aktivistin „Initiative 19. Februar Hanau“, und Dilek Özkan von Empowering People e. V., Ortsbeirätin, Fraktion Grüne Wiesbaden-Mitte, sprechen.
Lara Klaes von Spiegelbild wird das Podiumsgespräch moderieren.
Veranstalter sind: Trägerkreis „WIR in Wiesbaden“, Spiegelbild – Politische Bildung aus Wiesbaden, Stadtbibliotheken Wiesbaden, Empowering People e. V.
Nähere Informationen >> https://www.spiegelbild.de/der-weisse-fleck/