RIAS-Ausstellung „Ja, DAS ist Antisemitismus! – Jüdische Erfahrungen in Hessen“, Rathaus Gießen
„Ja, DAS ist Antisemitismus! – Jüdische Erfahrungen in Hessen“ ist der Titel einer Ausstellung der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Hessen (RIAS Hessen), die in Trägerschaft des Demokratiezentrums Hessen an der Philipps-Universität Marburg angegliedert ist. Nach mehreren Stationen wird die Ausstellung nun auch im Rathaus Gießen gezeigt. Eröffnung ist am Freitag, 8. November 2024, um 15.30 Uhr im Atrium im Rathaus, Berliner Platz 1, 35390 Gießen.
Anlässlich dieser Eröffnung werden erstmals zwei neue Banner mit Zeichnungen gezeigt, die sich mit Vorfällen und den Folgen für Jüdinnen und Juden seit dem 7. Oktober 2023 befassen.
Zu sehen ist die Ausstellung für das Publikum von Montag, 11. November 2024, bis 9. Januar 2025.
Authentische antisemitische Vorfälle bilden die Grundlage für die Ausstellung bzw. die Illustrationen. Es sind Vorfälle, die Menschen widerfahren sind. Sie haben als betroffene Personen ganz unterschiedliche Reaktionen ihrer Umwelt erlebt: Ignoranz, Gelächter,
Beschwichtigung, Relativierung, aber auch Solidarität. RIAS Hessen möchte mit der Schau für die Betroffenenperspektive sensibilisieren.