Theateraufführung und Podiumsdiskussion „Die NSU-Monologe“, Gießen
Am 5. November 2024 gibt es von 19 bis 22 Uhr die Theateraufführung „Die NSU-Monologe“ im Stadttheater Gießen, Südanlage 1, 35390 Gießen.
Hintergrund: Bei der Berichterstattung über den sogenannten Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) stand eins oft im Hintergrund: das Leid der Betroffenen. Die „NSU-Monologe“ sind dokumentarisches, wortgetreues Theater, das die Geschichten dreier Familien erzählt, deren Angehörige vom NSU ermordet wurden. Mal behutsam, mal fordernd liefert das Stück intime Einblicke in ihren Kampf um die Anerkennung der Wahrheit.
Im Anschluss an die Aufführung wird in einer Podiumsdiskussion hinterfragt, welche Entwicklungen seit der Selbstenttarnung des NSU stattgefunden haben und welche sozialen und politischen Konsequenzen daraus resultieren. Es diskutieren unter anderem Seda Başay-Yıldız, Anwältin der Nebenklage im NSU-Prozess, und Dr. Reiner Becker, Leiter des Demokratiezentrums Hessen.
Die Veranstaltung findet am 5. November 2024 im Stadttheater Gießen statt und ist kostenlos.
Nähere Informationen >> https://www.bpb.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/552008/die-nsu-monologe/
https://stadttheater-giessen.de/de/veranstaltungen/extras/nsu-monologe/
https://www.reflecta.network/events/die-nsu-monologe