Veranstaltung „Schulterschluss in schweren Zeiten. Antisemitismus und Antiziganismus: Betroffene und ihre Perspektiven“, Frankfurt
Zum nächsten Werkstattgespräch der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Hessen (RIAS Hessen) mit dem Titel „Schulterschluss in schweren Zeiten. Antisemitismus und Antiziganismus: Betroffene und ihre Perspektiven“ wird für Montag, 4. November 2024, von 19 bis 21 Uhr im Haus am Dom (Giebelsaal), Domplatz 3, 60311 Frankfurt, eingeladen.
Vertreterinnen der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Hessen (RIAS Hessen) und der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus Hessen (MIA Hessen) berichten über ihre Arbeit, den Umgang mit Vorfällen und was Betroffenen hilft.
Eine Podiumsdiskussion wird Perspektiven der Betroffenen und den Umgang mit Antisemitismus und Antiziganismus in der Mehrheitsgesellschaft thematisieren.
Nähere Informationen >> Flyer