Vortrag „Anfeindungen und Bedrohungen von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern in Hessen“, Dreieich
„Anfeindungen und Bedrohungen von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern in Hessen“ ist der Titel eines Vortrags mit anschließender Diskussion am Montag, 25.11.2024, von 19:00 bis 21:15 Uhr im Haus des Lebenslangen Lernens (HLL) in Dreieich.
Hintergrund: Immer mehr geraten Politikerinnen und Politiker in den Fokus von Beschimpfungen, Anfeindungen oder gar Bedrohungen. Ist Gewalt im Amt die neue Arbeitsrealität? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine Studie des Demokratiezentrums Hessen, von der erste Zwischenergebnisse vorliegen. Die Referentin Nora Zado zeigt in ihrem Vortrag auf, dass nicht nur die Mandatsträgerinnen und -träger und ihr Umfeld bedroht werden, sondern auch das demokratisch legitimierte Amt, welches die Person innehat, und somit auch die Demokratie in Deutschland selbst. Doch was können wir als Gesellschaft gegen diese Entwicklung unternehmen? Ziel des Vortrags ist es, über einen Einblick in die Anfeindungs- und Bedrohungslagen vorhandene Bewältigungsstrategien und Unterstützungsbedarfe sichtbar zu machen.
Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung gebeten unter folgender Telefonnummer 06103 3131-1313 oder per E-Mail an vhs@kreis-offenbach.de