Vortrag „Der Kampf um die Köpfe – Wie Rechtsextremisten versuchen, die sozialen Medien zu übernehmen“, Gieselwerder
„Wie Rechtsextremisten versuchen, die sozialen Medien zu übernehmen“ heißt ein Vortrag mit dem Kompetenzzentrum Rechtsextremismus vom Landesverfassungsschutz Hessen am 15. April 2025 im Haus der Demokratie in Gieselwerder (Landkreis Kassel).
Hintergrund: Der Rechtsextremismus stellt aktuell eine große Gefahr für die freiheitliche demokratische Grundordnung dar. Besonders in den sozialen Netzwerken verfolgen Rechtsextremisten eine gezielte Strategie, um ihre Ideologien zu verbreiten. Plattformen wie TikTok spielen hierbei eine zentrale Rolle, da sie ein junges Publikum ansprechen und die dahinterstehenden rechtsextremen Akteurinnen und Akteure nicht immer auf den ersten Blick erkennbar sind.
Der Vortrag „Der Kampf um die Köpfe – Wie Rechtsextremisten versuchen, die sozialen Medien zu übernehmen“ am Dienstag, 15. April 2025, am Mühlenplatz 7, Haus der Demokratie in Gieselwerder beleuchtet von 18 bis 20 Uhr, wie Anhänger rechter Ideologie die digitalen Räume nutzen, um Einfluss zu gewinnen, und welche Maßnahmen zur Prävention und zum Schutz junger Menschen ergriffen werden können.
Nähere Informationen >> https://www.presse-service.de/public/Single.aspx?iid=1183513