Ausstellung Ja, DAS ist Antisemitismus! Jüdische Erfahrungen in Hessen macht Station an der Uni in Kassel

09.1.2025 „Ja, DAS ist Antisemitismus! Jüdische Erfahrungen in Hessen“ heißt eine Ausstellung der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Hessen (RIAS Hessen), die nach mehreren vorherigen Stationen in Hessen nun auch an der Universität Kassel gezeigt wird.

Zu sehen ist sie vom 15. Januar bis 24. Februar 2025 im Campus Center, Campus Holländischer Platz, in Kassel. Öffnungszeiten: montags  bis freitags von 6:00 bis 22:00 Uhr, samstags von 7:00 bis 20:00 Uhr, sonntags geschlossen.

Authentische antisemitische Vorfälle bilden die Grundlage für die Ausstellung. Vorfälle, die Menschen widerfahren sind. Sie haben ganz unterschiedliche Reaktionen ihrer Umwelt erlebt: Ignoranz, Gelächter, Beschwichtigung, Relativierung, aber auch Solidarität. Die Ausstellung zeigt: Antisemitismus ist Alltag!

Eine Eröffnungsveranstaltung findet am Dienstag, 14. Januar 2025, um 18 Uhr im Campus Center Campus Holländischer Platz, Kassel statt. Die Begrüßung übernimmt Prof. Dr. Ute Clement (Präsidentin der Universität Kassel), die Einführung in die Ausstellung Dr. Susanne Urban (RIAS Hessen)

Siehe dazu auch:
Pressemitteilung >> https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2025/01/PM-Ausstellung-RIAS-Uni-Kassel-01-25.pdf

Einladung Eröffnungsveranstaltung >> https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2025/01/Einladung_RIAS_Ausstellung_Uni-Kassel_fin.pdf