Neue Ausgabe von „Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit“ zum Thema „Kommunale Konfliktbearbeitung“
09.12.2024 Um „Kommunale Konfliktberatung“ geht es in der gerade erschienenen aktuellen Ausgabe 2/2024 der Zeitschrift „Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit“.
Kommunen sind sozial-politische Mikrokosmen, in denen lokal Gemeinwesen und demokratische Teilhabe gestaltet werden. Der Schwerpunkt dieser Ausgabe widmet sich daher Fragen der Bearbeitung von Konflikten auf kommunaler Ebene: Wie werden Konflikte lokal ausgetragen? Wie lassen sie sich konstruktiv bearbeiten? Und was bedeutet kommunale Konfliktbearbeitung für unsere Demokratie?
In den Beiträgen wird aus theoretisch wie praktisch versierter Sicht nach der konstruktiven Bearbeitung kommunaler Streitthemen, wichtigen Akteur*innen wie der Polizei und der Rolle kommunaler Konfliktbearbeitung für Demokratie, Menschenrechte und gesellschaftlichen Zusammenhalt gefragt.
Beitragstitel bzw. Themen sind beispielsweise: „Die Polizei als starke Akteurin im Feld der kommunalen Konfliktbearbeitung“, „Mit menschenrechtsorientierter Gemeinwesenarbeit gegen Ideologien der Ungleichwertigkeit“, „Demokratie stärken, Menschenfeindlichkeit abbauen. Chancen und Herausforderungen der allparteilichen Kommunalen Konfliktberatung“, „Konflikte und ihre Bearbeitung im demokratischen Zusammenleben“, „Gesellschaftlicher Zusammenhalt im Spiegel kommunaler Konfliktbearbeitung“ oder „Wie werden lokale Konflikte eigentlich „lokal“?“.
Plattform für den gegenseitigen wissenschaftlichen Austausch
Die Zeitschrift „Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit“, deren Organisation und Redaktion im Wesentlichen bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Demokratiezentrums Hessen liegt, bietet eine Plattform für den gegenseitigen Austausch guter Ansätze aus Wissenschaft und Praxis gegen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Rassismus und andere Abwertungs- und Ausgrenzungsphänomene und erscheint halbjährlich im Wochenschau Verlag.
Zum Kennenlernen stellt der herausgebende Wochenschau Verlag allen Interessierten das aktuelle Heft kostenlos zur Verfügung. Alle Informationen zum Inhalt und zur Anforderung eines Gratis-Probehefts unter www.demokratie-gegen-menschenfeindlichkeit.de, http://demokratie-gegen-menschenfeindlichkeit.de/aktuelles-heft/ und https://demokratie-gegen-menschenfeindlichkeit.de/gratis-probeheft.
***
Informationen zu weiteren Ausgaben >> http://beratungsnetzwerk-hessen.de/neue-zeitschrift-f%C3%BCr-demokratie-3