
Neue Studienzahlen belegen: Hass und Hetze im Netz gefährden unsere Demokratie
Wer online unterwegs ist, begegnet immer öfter Hass und Hetze. Das hat Folgen. Neue Zahlen einer aktuellen Studie belegen, dass „Hate Speech“ die Meinungsfreiheit und Meinungsvielfalt beeinträchtigt und damit eine Gefahr für unsere Demokratie ist.

Neue Zeitschriftenausgabe beschäftigt sich mit Beschränkung zivilgesellschaftlichen Engagements
Die neue Ausgabe der wissenschaftlichen Zeitschrift „Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit“, die vom Demokratiezentrum Hessen maßgeblich mitverantwortet wird, ist vor kurzem erschienen. Titel ist diesmal „Shrinking Spaces“, womit die zunehmende Einschränkung zivilgesellschaftlicher Handlungsspielräume gemeint ist.

„Monitoring-Bericht Rechtsextremismus in Hessen“ für April und Mai 2019 erschienen
Das Demokratiezentrum Hessen hat seinen neuesten „Monitoring-Bericht Rechtsextremismus in Hessen“ für die Monate April und Mai 2019 veröffentlicht. Er gibt Auskunft darüber, wo und wie sich in den betreffenden Monaten die rechte Szene in Hessen bemerkbar gemacht hat bzw. wo es Vorfälle oder Hinweise auf rechtsextreme Aktivitäten gab.