Schlagwortarchiv für: Podcast

Jungwähler*innen und die AfD
Viele Jugendliche begegnen der AfD nicht zuerst in Parlamenten…

Was ist DemoGIS?
In dieser Folge sprechen wir über DemoGIS, ein innovatives…

Wiederholung der 30er-Jahre?
Was lehrt uns die Geschichte der Weimarer Republik und welche…

Teilhabe für Migrant:innen
Teilhabe für Migrant:innen
In dieser Folge widmen wir…

Zivilgesellschaft und Demokratieförderung
In der aktuellen Podcastfolge sprechen wir mit Dr. Paul Erxleben…

Bundestagswahlen 2025
In dieser Folge von Extreme Zeiten sprechen wir mit Prof. Dr.…

Haltung – eine philosophische Annäherung
Wir müssen unsere Begriffe klären! In fast jeder politischen…

Potenziale politischer Bildung in krisenhaften Zeiten
Bildung ist kein Arsenal, sondern ein Horizont , so der Philosoph…

Reichsbürger reloaded
Premiere: Zum ersten Mal begrüßt unsere Moderatorin Angela…

Jugendliche zwischen Religion und Extremismus
In der neuen Folge von „Extreme Zeiten“ hatten wir Hakan…