https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2021/01/pfd-heusenstamm-titelbild-borschuere-pfd-gross.jpg
1728
1222
Gerolf Nittner
https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2021/02/beratungsnetzwerk-hessen-demokratiezentrum.png
Gerolf Nittner2020-12-21 09:17:002021-03-01 15:00:11Broschüre über Rassismus und Rechtsextremismus in Heusenstamm und Südhessen erschienen
https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2021/01/Cover-flyer-extrem-gut-konzeptwerkstatt-2017.jpg
849
605
Gerolf Nittner
https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2021/02/beratungsnetzwerk-hessen-demokratiezentrum.png
Gerolf Nittner2020-12-15 09:25:002021-03-22 18:48:33Neuauflage von „Extrem gut!“: Übersicht über hessische Bildungsangebote gegen Menschenfeindlichkeit
https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2020/12/final2-Monitoringbericht-Hessen-September-Oktober-2020-1.jpg
1199
919
Gerolf Nittner
https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2021/02/beratungsnetzwerk-hessen-demokratiezentrum.png
Gerolf Nittner2020-12-07 09:33:002021-03-01 15:01:05Monitoring-Bericht „Rechtsextremismus in Hessen“ für September und Oktober erschienen
Ministeriumskampagne will für alltägliches Problem von Diskriminierung und Rassismus sensibilisieren
https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2021/01/Cover-Leioziger-Autoritarismus-Studie-2020-Autoritaere-Dynamiken_0.jpg
539
380
Gerolf Nittner
https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2021/02/beratungsnetzwerk-hessen-demokratiezentrum.png
Gerolf Nittner2020-11-23 10:23:002021-03-01 15:02:13Studie warnt vor „Radikalisierung und Enthemmung unter extremen Rechten“
https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2020/11/Demokratie-im-Dialog-DZ-Veranst-25-11-2020.jpg
873
620
Gerolf Nittner
https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2021/02/beratungsnetzwerk-hessen-demokratiezentrum.png
Gerolf Nittner2020-11-18 13:23:002021-03-19 11:46:45Online-Tagung zum Thema „Verschwörungsmythen und Protestallianzen als Herausforderung für die politische Bildung“
„Demokratie braucht demokratische Bildung“ – Vorstellung des 16. Kinder- und Jugendberichts
Eine Kommission, zu der auch der Leiter des Demokratiezentrums Hessen Dr. Reiner Becker gehört, hatte den Bericht mit dem Titel „Förderung demokratischer Bildung im Kindes- und Jugendalter“ erarbeitet.

„Tage der Demokratie“ Anfang November im Schwalm-Eder-Kreis
Zu „Tagen der Demokratie“ mit einem bunten Programm aus Vorträgen, Workshops und Gesprächen lädt der Schwalm-Eder-Kreis vom 2. bis 6.11.2020 ein.

Verein will mit gezielten Angeboten der Diskriminierung an Schulen aktiv begegnen
Neues Hilfsangebot in Hessen: Mit dem Projekt „Wir tun was! – Diskriminierung an Schulen aktiv begegnen!“ ist der Verein „Werkstatt für Demokratieförderung e. V.“ vor kurzem an den Start und nun auch online gegangen.

Land legt neue Förderprogramme zu „DEXT“-Fachstellen und zu digitalen Präventionsformaten zum Thema „Antisemitismus“ auf
Das Land hat aktuell zwei neue Förderprogramme aufgelegt: eins zu den sogenannten „Fachstellen für Demokratieförderung und phänomenübergreifende Extremismusprävention“ (kurz: „DEXT“) und ein weiteres zu digitalen Präventionsformaten im Themenfeld „Antisemitismus“.



