• Link zu Facebook
  • Kontaktformular
Wir helfen ● professionell ● vertraulich ● kostenlos | Tel.: 06421 / 28 21 110
Beratungsnetzwerk Hessen Demokratiezentrum
  • Podcast
    • Podcast-Folgen
    • Unsere Moderatorin
  • Angebote
    • Beratungsangebote
      • Einführung
      • Für Opfer und Betroffene
      • Für Distanzierung und Ausstieg
      • Für Eltern
      • Für Schulen
        • Anlaufstellen und Träger in Hessen
      • Für Kommunen
      • Für Vereine
      • Für Integration von Flüchtlingen
    • Bildungs- und Präventionsangebote
      • Bildung und Prävention
      • Leih-Ausstellung
      • Angebote für Schulen
      • Angebote für Kommunen
      • Angebote für Vereine
      • Angebote gegen Hass im Netz
    • Weitere Informationen
      • Info-Material
      • Pressemitteilungen
      • Jahresberichte
      • Literaturhinweise
    • Kontakt & Ansprechpartner
      • Kontaktformular
  • Demokratiezentrum
    • Wir über uns
    • RIAS Hessen
    • Landesweiter Forschungsbereich
    • Tagungen und Veranstaltungen
      • Tagung “Lessons learnt? Nach den Anschläge von Halle und Hanau”, September 2022
      • Fachtag „Systemische Beratung im Kontext Rechtsextremismus“, Mai 2019
      • Fachtag „Die polarisierte Gesellschaft – Entwicklungen und Erwiderungen“, April 2018
      • Fachtag „Leerstelle Rassismus – NSU und die Folgen“, Juni 2016
    • Unsere Leistungen und Fachkompetenz
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsentwicklung und Auswertungen
    • Landesprogramm „Hessen – aktiv für Demokratie …“
    • Bundesprogramm „Demokratie leben!“
    • Wissenschaftliche Publikationen
      • Ztschr. “Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit”
      • Bestandsbericht 2016 zu Präventionsangeboten gegen Extremismus in Hessen
  • Vernetzung
    • Netzwerk-Mitglieder
    • Partnerschaften für Demokratie
    • Demokratiezentren in Deutschland
    • Forum Südwest
    • Konzeptwerkstatt
    • DEXT-Fachstellen in Hessen
  • Infos & Presse
    • Info-Material
    • Presse
      • Pressemitteilungen
    • Monitoring-Berichte
    • Jahresberichte
    • Jahresfaltblätter
    • Podcast-Reihe “Extreme Zeiten”
    • Leih-Ausstellung
    • Nachrichten-Übersicht
    • Termine und Veranstaltungen
    • Literatur und Links
      • Literatur
      • Links
    • Videos
    • Porträt des Monats
    • Social Media
  • Forschung und Weiterbildung
    • Weiterbildungsreihe “Polizei und Zivilgesellschaft”
    • Fachtag „Rechtsextremismus und Demokratiegefährdung“
    • Systemische Weiterbildungsreihe
    • Ztschr. “Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit”
    • Wissenschaftliche Publikationen
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Nachrichten

„response“-Jahresbilanz 2023: Zahl der Opfer- und Betroffenenberatungen in Hessen erreicht Höchststand

19. November 2024
https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2024/11/response-JB-2023-Cover.jpg 716 509 Gerolf Nittner https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2021/02/beratungsnetzwerk-hessen-demokratiezentrum.png Gerolf Nittner2024-11-19 12:34:132024-11-19 12:42:18„response“-Jahresbilanz 2023: Zahl der Opfer- und Betroffenenberatungen in Hessen erreicht Höchststand

Neues Buch über Bewältigung und Aufarbeitung der rechtsterroristischen Anschläge von Halle und Hanau

7. November 2024
https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2024/11/Buchcover-Lessons-learnt-9783734416903.jpg 648 457 Gerolf Nittner https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2021/02/beratungsnetzwerk-hessen-demokratiezentrum.png Gerolf Nittner2024-11-07 10:42:392024-11-07 10:48:47Neues Buch über Bewältigung und Aufarbeitung der rechtsterroristischen Anschläge von Halle und Hanau

Online-Ausstellung „Rechte Gewalt von 1918 bis heute“ will Geschichte erfahrbar machen und sensibilisieren

4. November 2024
https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2024/10/Online-Ausstellung-Flyer_Rechte-Gewalt-seit-1918-bis-heute.png 2000 1414 Gerolf Nittner https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2021/02/beratungsnetzwerk-hessen-demokratiezentrum.png Gerolf Nittner2024-11-04 11:11:212024-11-04 11:18:04Online-Ausstellung „Rechte Gewalt von 1918 bis heute“ will Geschichte erfahrbar machen und sensibilisieren

Neue November-Podcastfolge spricht über die Wahlen in Ostdeutschland, die AfD und das BSW

1. November 2024
https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/podlove/bnh_pod_vorlage_gruenBirsl2.png 1200 1200 Gerolf Nittner https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2021/02/beratungsnetzwerk-hessen-demokratiezentrum.png Gerolf Nittner2024-11-01 10:30:492024-11-01 10:57:58Neue November-Podcastfolge spricht über die Wahlen in Ostdeutschland, die AfD und das BSW

„RIAS“-Ausstellung zu Antisemitismus ab Mitte November im Rathaus Gießen zu sehen

29. Oktober 2024
https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2024/10/rias-ausstellung-giessen-nov-24.jpg 395 397 Gerolf Nittner https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2021/02/beratungsnetzwerk-hessen-demokratiezentrum.png Gerolf Nittner2024-10-29 12:04:052024-10-29 12:04:06„RIAS“-Ausstellung zu Antisemitismus ab Mitte November im Rathaus Gießen zu sehen

Marburger Universität richtet erstmals Stelle einer Antisemitismusbeauftragten ein

11. Oktober 2024
https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2024/10/kl-susanne-urban-unimr_lead_image.jpg 1200 1188 Gerolf Nittner https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2021/02/beratungsnetzwerk-hessen-demokratiezentrum.png Gerolf Nittner2024-10-11 10:38:442024-10-11 10:40:28Marburger Universität richtet erstmals Stelle einer Antisemitismusbeauftragten ein

Ein Jahr nach dem 7. Oktober 2023: Antisemitismus, Spannungen und Unsicherheit sind gewachsen

2. Oktober 2024
https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/podlove/bnh_pod_vorlage_orange-Katz.png 1200 1200 Gerolf Nittner https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2021/02/beratungsnetzwerk-hessen-demokratiezentrum.png Gerolf Nittner2024-10-02 12:07:382024-10-02 12:08:20Ein Jahr nach dem 7. Oktober 2023: Antisemitismus, Spannungen und Unsicherheit sind gewachsen

Monitoring-Bericht des Demokratiezentrums Hessen für Juli und August 2024 erschienen

1. Oktober 2024
https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2024/10/titel-monitoring-juli-aug-2024.jpg 671 864 Gerolf Nittner https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2021/02/beratungsnetzwerk-hessen-demokratiezentrum.png Gerolf Nittner2024-10-01 12:03:042024-10-07 10:38:35Monitoring-Bericht des Demokratiezentrums Hessen für Juli und August 2024 erschienen

Dreitägige Konferenz über „Extreme Rechte in Hessen“ Mitte Oktober in Frankfurt/M.

25. September 2024
https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2024/09/Extreme-Rechte_Bild.png 1080 1080 Gerolf Nittner https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2021/02/beratungsnetzwerk-hessen-demokratiezentrum.png Gerolf Nittner2024-09-25 10:23:522024-09-25 10:23:53Dreitägige Konferenz über „Extreme Rechte in Hessen“ Mitte Oktober in Frankfurt/M.

Online-Umfrage: Wie gefällt Ihnen und Euch unsere Podcast-Reihe „Extreme Zeiten“?

24. September 2024
https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2024/09/Bild-5-Podcast.png 592 621 Gerolf Nittner https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2021/02/beratungsnetzwerk-hessen-demokratiezentrum.png Gerolf Nittner2024-09-24 09:47:412024-09-24 09:48:45Online-Umfrage: Wie gefällt Ihnen und Euch unsere Podcast-Reihe „Extreme Zeiten“?
Seite 3 von 23‹12345›»
Hessen aktiv für Demokratie und gegen Extremismus

Beratungsnetzwerk Hessen
– gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Demokratiezentrum Hessen
an der Philipps-Universität Marburg
Wilhelm-Röpke-Str. 6 A
35032 Marburg
Tel.: 06421 / 28 21 110
E-Mail: kontakt@beratungsnetzwerk-hessen.de

KQB Demokratiezentrum Hessen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Sitemap
Nach oben scrollen