• Link zu Facebook
  • Kontaktformular
Wir helfen ● professionell ● vertraulich ● kostenlos | Tel.: 06421 / 28 21 110
Beratungsnetzwerk Hessen Demokratiezentrum
  • Podcast
    • Podcast-Folgen
    • Unsere Moderatorin
  • Angebote
    • Beratungsangebote
      • Einführung
      • Für Opfer und Betroffene
      • Für Distanzierung und Ausstieg
      • Für Eltern
      • Für Schulen
        • Anlaufstellen und Träger in Hessen
      • Für Kommunen
      • Für Vereine
      • Für Integration von Flüchtlingen
    • Bildungs- und Präventionsangebote
      • Bildung und Prävention
      • Leih-Ausstellung
      • Angebote für Schulen
      • Angebote für Kommunen
      • Angebote für Vereine
      • Angebote gegen Hass im Netz
    • Weitere Informationen
      • Info-Material
      • Pressemitteilungen
      • Jahresberichte
      • Literaturhinweise
    • Kontakt & Ansprechpartner
      • Kontaktformular
  • Demokratiezentrum
    • Wir über uns
    • RIAS Hessen
    • Landesweiter Forschungsbereich
    • Tagungen und Veranstaltungen
      • Tagung “Lessons learnt? Nach den Anschläge von Halle und Hanau”, September 2022
      • Fachtag „Systemische Beratung im Kontext Rechtsextremismus“, Mai 2019
      • Fachtag „Die polarisierte Gesellschaft – Entwicklungen und Erwiderungen“, April 2018
      • Fachtag „Leerstelle Rassismus – NSU und die Folgen“, Juni 2016
    • Unsere Leistungen und Fachkompetenz
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsentwicklung und Auswertungen
    • Landesprogramm „Hessen – aktiv für Demokratie …“
    • Bundesprogramm „Demokratie leben!“
    • Wissenschaftliche Publikationen
      • Ztschr. “Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit”
      • Bestandsbericht 2016 zu Präventionsangeboten gegen Extremismus in Hessen
  • Vernetzung
    • Netzwerk-Mitglieder
    • Partnerschaften für Demokratie
    • Demokratiezentren in Deutschland
    • Forum Südwest
    • Konzeptwerkstatt
    • DEXT-Fachstellen in Hessen
  • Infos & Presse
    • Info-Material
    • Presse
      • Pressemitteilungen
    • Monitoring-Berichte
    • Jahresberichte
    • Jahresfaltblätter
    • Podcast-Reihe “Extreme Zeiten”
    • Leih-Ausstellung
    • Nachrichten-Übersicht
    • Termine und Veranstaltungen
    • Literatur und Links
      • Literatur
      • Links
    • Videos
    • Porträt des Monats
    • Social Media
  • Forschung und Weiterbildung
    • Systemische Weiterbildungsreihe
    • Ztschr. “Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit”
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Durchgeführte Weiterbildungsreihe “Polizei und Zivilgesellschaft”
    • Durchgeführter Fachtag „Rechtsextremismus und Demokratiegefährdung“
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Nachrichten

Das Demokratiezentrum Hessen sucht zum 1. Juni 2025 Referent*in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

10. März 2025
https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2024/01/logo-dz-mit-hintergrund.jpg 400 400 Gerolf Nittner https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2021/02/beratungsnetzwerk-hessen-demokratiezentrum.png Gerolf Nittner2025-03-10 10:56:342025-03-10 11:17:49Das Demokratiezentrum Hessen sucht zum 1. Juni 2025 Referent*in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Unser März-Podcast-Gespräch beschäftigt sich in philosophischer Weise mit dem Begriff „Haltung“

4. März 2025
https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/podlove/kurbacher.png 1122 1122 Gerolf Nittner https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2021/02/beratungsnetzwerk-hessen-demokratiezentrum.png Gerolf Nittner2025-03-04 10:32:102025-03-04 10:34:27Unser März-Podcast-Gespräch beschäftigt sich in philosophischer Weise mit dem Begriff „Haltung“

Viel Bewegung in der extrem rechten Szene Hessens: Mobile Beratungsteams blicken auf voriges Jahr 2024 zurück

21. Februar 2025
https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2025/02/Spaziergang-fuer-Demokratie-foto-walter-m-rammler-fotodesign-fulda.jpg 1366 2048 Gerolf Nittner https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2021/02/beratungsnetzwerk-hessen-demokratiezentrum.png Gerolf Nittner2025-02-21 10:36:092025-02-21 10:46:30Viel Bewegung in der extrem rechten Szene Hessens: Mobile Beratungsteams blicken auf voriges Jahr 2024 zurück

Demokratie lernen: aktueller Februar-Podcast über „Potenziale politischer Bildung in krisenhaften Zeiten“

4. Februar 2025
https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/podlove/gessner.png 1200 1200 Gerolf Nittner https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2021/02/beratungsnetzwerk-hessen-demokratiezentrum.png Gerolf Nittner2025-02-04 10:02:312025-02-04 10:19:18Demokratie lernen: aktueller Februar-Podcast über „Potenziale politischer Bildung in krisenhaften Zeiten“

Erste Zahlenbilanz: 2024 erneut Höchstzahl in Hessen bei Hilfeanfragen wegen Rechtsextremismus

3. Februar 2025
https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2025/02/Demokratiezentrum-Hessen_Beratungszahlen_2024-scaled.jpg 1612 2560 Gerolf Nittner https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2021/02/beratungsnetzwerk-hessen-demokratiezentrum.png Gerolf Nittner2025-02-03 11:41:152025-02-03 11:42:15Erste Zahlenbilanz: 2024 erneut Höchstzahl in Hessen bei Hilfeanfragen wegen Rechtsextremismus

Demokratiezentrum Hessen erhält 2025 rund 3,4 Millionen Euro für landesweite Beratungs- und Präventionsarbeit

3. Februar 2025
https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2025/02/Uebergabe-des-Foerderbescheides-Markus-Farnung-5-von-10-scaled.jpg 1707 2560 Gerolf Nittner https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2021/02/beratungsnetzwerk-hessen-demokratiezentrum.png Gerolf Nittner2025-02-03 09:25:232025-02-03 09:48:18Demokratiezentrum Hessen erhält 2025 rund 3,4 Millionen Euro für landesweite Beratungs- und Präventionsarbeit

Bad Nauheimer Jugendliche zeigen Ausstellung „Auschwitz und wir – Gen Z blickt hinter den Stacheldraht“

30. Januar 2025
https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2025/01/auschwitz.-ausstellung-gen-z-bad-nauheim.jpg 779 502 Gerolf Nittner https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2021/02/beratungsnetzwerk-hessen-demokratiezentrum.png Gerolf Nittner2025-01-30 12:10:562025-01-30 12:12:30Bad Nauheimer Jugendliche zeigen Ausstellung „Auschwitz und wir – Gen Z blickt hinter den Stacheldraht“

Einladung zur Konferenz „Demokratischer Zusammenhalt“ am 11. und 12. Februar 2025 in Frankfurt/M.

23. Januar 2025
https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2025/01/Konferenz-FFM-Demokratischer-Zusammenhalt-11-u-12-feb-25.jpg 810 812 Gerolf Nittner https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2021/02/beratungsnetzwerk-hessen-demokratiezentrum.png Gerolf Nittner2025-01-23 10:13:182025-01-23 10:13:19Einladung zur Konferenz „Demokratischer Zusammenhalt“ am 11. und 12. Februar 2025 in Frankfurt/M.

Ausstellung „Ja, DAS ist Antisemitismus! Jüdische Erfahrungen in Hessen“ macht Station an der Uni in Kassel

9. Januar 2025
https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2025/01/Plakat_RIAS-Ausstellung_Uni-Kassel_fin-scaled.jpg 2560 1810 Gerolf Nittner https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2021/02/beratungsnetzwerk-hessen-demokratiezentrum.png Gerolf Nittner2025-01-09 11:55:172025-01-09 11:57:04Ausstellung „Ja, DAS ist Antisemitismus! Jüdische Erfahrungen in Hessen“ macht Station an der Uni in Kassel

Staatsablehnung, Verschwörungsdenken & Co.: Januar-Podcastfolge „Reichsbürger reloaded“ erschienenen

6. Januar 2025
https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/podlove/bnh_pod_blau_Gottwald-1.png 1200 1200 Gerolf Nittner https://beratungsnetzwerk-hessen.de/wp-content/uploads/2021/02/beratungsnetzwerk-hessen-demokratiezentrum.png Gerolf Nittner2025-01-06 10:23:062025-01-06 10:24:52Staatsablehnung, Verschwörungsdenken & Co.: Januar-Podcastfolge „Reichsbürger reloaded“ erschienenen
Seite 2 von 24‹1234›»

Beratungsnetzwerk Hessen
– gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Demokratiezentrum Hessen
an der Philipps-Universität Marburg
Wilhelm-Röpke-Str. 6 A
35032 Marburg
Tel.: 06421 / 28 21 110
E-Mail: kontakt@beratungsnetzwerk-hessen.de

KQB Demokratiezentrum Hessen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Sitemap
Nach oben scrollen