Hybridveranstaltung „Haltung statt Zurückhaltung: Wie neutral kann, darf oder muss Schule sein?“, Frankfurt
Zu einer Hybridveranstaltung „Haltung statt Zurückhaltung: Wie neutral kann, darf oder muss Schule sein?“ wird für Montag, 11.03.2024, von 14 bis 18 Uhr eingeladen.
Präsenzveranstaltung: Goethe-Universität | Campus Westend | SH 0.101 (Seminarhaus)
Onlineveranstaltung: Zoom (Link wird zeitnah vor der Veranstaltung per E-Mail verschickt)
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zunächst sollen Gründe, Hindernisse und Perspektiven für den Auf- und Ausbau politischer Bildung skizziert werden, um sie anschließend im Plenum gemeinsam zu diskutieren. Konkrete Fallbeispiele zum Umgang mit „Stammtischparolen“ runden den Workshop ab.
Referent ist Prof. Dr. Tim Engartner (Universität zu Köln – Professor für Sozialwissenschaften).
Zielgruppe sind Lehrkräfte und Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst aller Schulformen der Fächer “Politik und Wirtschaft”, “Gesellschaftslehre” sowie “Sachunterricht” Studierende und Interessierte sind ebenfalls herzlich willkommen!
Online-Anmeldung: https://anmeldung.studiumdigitale.uni-frankfurt.de/gla/
Nähere Informationen >> https://www.uni-frankfurt.de/144091009/ContentPage_144091009