Tagungen und Veranstaltungen

Aktuelle Tagung

Fachtag “Diskriminierungssensibel, machtkritisch – und systemisch?!” am 20. September 2023 in Marburg

photo © peter-juelich.com

Seit Beginn der Systemischen Beratungsausbildung im Kontext Rechtsextremismus im Jahr 2012 wurden zahlreiche Debatten um die Passung des Systemischen Ansatzes mit der Zielrichtung und dem Vorgehen in der Beratung im Feld Rechtsextremismus geführt. Darunter fallen Fragen zu Neutralität und Allparteilichkeit der Berater:innen genauso wie Fragen nach dem Umgang mit der eigenen Positionierung innerhalb gesellschaftlich wirksamer Machtverhältnisse und Achsen von Diskriminierung wie z. B. Sexismus, Rassismus, Queerfeindlichkeit oder Heteronormativität, Ableismus, Alter, soziale Herkunft usw.

Dieser Fachtag lebt von euch!

Wir möchten Sie und euch einladen, sich in Form eines Workshopangebots an der Weiterentwicklung des Systemischen Ansatzes im Kontext Rechtsextremismus zu beteiligen. Der Fachtag am Mittwoch, 20. September 2023, im “Haus Sonneck” in Marburg (https://begegnungszentrum-sonneck.de/) von 9 bis 18 Uhr ist partizipativ angelegt und kann nur stattfinden, wenn Erfahrungen und Reflexionen der Teilnehmer:innen der Weiterbildung einfließen.
Die Workshops sollen Impulse sein. Niemand erwartet fertige Konzepte oder zu Ende gedachte Gedanken. Systemische Beratung im Themenfeld Rechtsextremismus ist immer noch ein neues Beratungsfeld.
Wir freuen uns über alle Angebote, um Ideen, Kritik und Anregungen zum Austausch in die Weiterentwicklung der Weiterbildung einzubringen.
Daher möchten wir zu einem Call for Workshops aufrufen (s. u.).

Kontakt bei Interesse oder Fragen: Tina Dürr, tina.duerr@uni-marburg.de, 06421 – 2824800


***********************

Frühere Tagungen

Hier finden Sie eine Auswahl von Tagungen und Veranstaltungen, die das Demokratiezentrum Hessen in der Vergangenheit organisiert und durchgeführt hat.