Online-Seminar „Rechte(e) Räume? Rechtsextremismus im Netz und Probleme für lokale Organisationen“
Ein Online-Seminar „Rechte(e) Räume? Rechtsextremismus im Netz und Probleme für lokale Organisationen“ wird am 14.07.2021 von 17 Uhr bis 18:30 Uhr angeboten.
Veranstalter ist die Bildungsstätte Anne Frank, Zentrum für politische Bildung und Beratung Hessen.
Hintergrund: Hass und Hetze sind im virtuellen Raum allgegenwärtig und werden von rechtsextremen Akteur:innen gezielt befeuert. Zu ihren Strategien gehört es, menschenverachtende Propaganda zu verbreiten, Feinde zu markieren und Menschen im Netz anzugreifen. Ins Ziel geraten dabei auch Personen sowie Organisationen, die sich gegen Menschenfeindlichkeit und für eine offene, pluralistische und demokratische Gesellschaft einsetzen. Im Input wird es darum gehen, wie jene rechtsextreme Onlinestrategien funktionieren und welche Handlungsmöglichkeiten es gibt, um sich dagegen zu wehren.
Die Veranstaltung findet über Zoom statt.
Referent: Flemming Ipsen, Soziologe, Referent für Rechtsextremismus und stellvertretener Leiter des Bereichs politischer Extremismus bei jugendschutz.net.
Anmeldungen an: nzarabian@bs-annefrank.de.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Dem Hass keinen Raum geben“.
Nähere Informationen >> https://www.gutes-aufwachsen-mit-medien.de/termine/index.cfm/aus.4/key.4967 und https://www.bs-anne-frank.de/events/kalender